Schnellender Finger — Handchirurgie bei Metropolitan Aesthetics Köln
Bei dem Krankheitsbild “Schnellender Finger” kommt es beim Strecken des betroffenen Fingers zu einem plötzlichen Rucken und kurzem Festhaken, bevor der Finger in die Streckposition zurückspringt. Besonders am Morgen ist dieses Symptom sehr ausgeprägt. Ursache dafür sind knotenartige Verdickungen der Beugesehne, die sich beim Passieren der Engstelle, dem Ringband (Ligamentum anulare), verhaken können.
Erfahren Sie hier alles Wichtige zu diesem Handchirurgie-Thema sowie dessen Behandlung in Köln:
Schnellender Finger: Wie läuft die Operation zur Korrektur ab?
In einer kleinen chirurgischen Operation wird das Ringband gespalten. Danach kann die Beugesehne wieder frei gleiten und die Finger ohne Schmerzen bewegt werden.
Die Operationsdauer beträgt ungefähr 30 Minuten und wird in der Regel in örtlicher Betäubung durchgeführt. Auf Wunsch kann dies auch unter Vollnarkose durchgeführt werden.
Was passiert nach einer Operation zur Korrektur des schnellenden Fingers?
Nach ungefähr 2 Wochen können die Fäden entfernt werden. Eine Arbeitsunfähigkeit besteht in der Regel für 1–2 Wochen.