Tennisarm-Behandlung in Berlin — gegen Schmerzen am Oberarmknochen
Beim „Tennisarm“ handelt es sich um Schmerzen am äußeren Oberarmknochen. Ausgelöst werden diese Schmerzen durch eine Entzündung der Sehnenmuskulatur des Unterarms. Nicht nur Tennisspieler, sondern jeder, die diese Muskeln übermäßig beansprucht, kann einen solchen „Tennisarm“ bekommen. Wir können Ihnen helfen. Erfahren Sie hier alles zur Tennisarm-Behandlung in Berlin:
Wie läuft die Tennisarm-Behandlung in Berlin ab?
Das geschädigte Gewebe wird in einer Operation von der Knochenhaut gelöst und entfernt. Auf diese Weise wird der Zug auf die Sehne verringert. In vielen Fällen werden auch die schmerzübertragenden Nervenfasern durchtrennt, um somit Schmerzfreiheit zu erzielen. In einigen Fällen ist auch möglich, eine konservative Therapie des Tennisarm durchzuführen.
Die Operationsdauer beim Tennisarm beträgt ungefähr 1 Stunde. Sie kann sowohl in örtlicher Betäubung als auch, auf Wunsch, in Vollnarkose durchgeführt werden.
Was passiert nach der Tennisarm-OP?
Nach der Operation zur Behandlung des Tennisarm wird der Arm durch eine Schiene ruhig gestellt. Nach 2 Wochen können die Fäden entfernt werden. Eine Arbeitsunfähigkeit besteht beim Tennisarm-Eingriff für ungefähr 2 Wochen.